Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  3. Skandal in München
  4. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  12. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  13. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

„Ich hätte nichts gegen ein ruhiges Pontifikat!“

vor 19 Minuten in Spirituelles, keine Lesermeinung

Bischof Robert Barron sprach kurz vor dem Konklave über Qualitäten, die der neue Papst haben sollte.










Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. Skandal in München
  7. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  12. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life

vor 1 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

„New York Post“: „In den sozialen Medien hat Prevost seine starke Unterstützung für die Anti-Abtreibungs-Haltung der katholischen Kirche zum Ausdruck gebracht“



VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.

vor 15 Stunden in Aktuelles, 28 Lesermeinungen

69-jähriger ist der erste US-Amerikaner als Papst - "Habemus Papam" verkündete Kardinal-Protodiakon Mamberti vor mehr als 100.000 jubelnden Gläubigen auf dem Petersplatz Vatikanstadt - ANSPRACHE im WORTLAUT - VIDEOS!



HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

vor 16 Stunden in Aktuelles, 9 Lesermeinungen

Erster US-Papst - Die Wahl erfolgt am Festtag der Erscheinung des Erzengels Michael!



KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

vor 22 Stunden in Aktuelles, 8 Lesermeinungen

Schwarzer Rauch auch nach dem zweite und dritten Wahlgang im Vatikan - Weiterhin kein Papst gewählt!



„Möge das Konklave nicht nur einen neuen Papst, sondern auch eine Hoffnungbotschaft hervorbringen!“

vor 24 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Kardinal Erdö von Budapest in letzter Videobotschaft vor Konklavebeginn: „Unter den Kardinälen hoffen viele, dass der Heilige Geist durch uns wirke“, „vielleicht werden wir sein Wirken in der Sixtinischen Kapelle sogar spüren“.



Im Konklave geht es um den Willen Jesu

vor 25 Stunden in Kommentar, 2 Lesermeinungen

„Die deutschen ‚Reformer‘ wünschen sich einen ‚Aussöhner‘, also einen, der die bisherigen Beschlüsse des ‚Synodalen Prozesses‘ nicht kassiert.“ Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert



Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe

vor 27 Stunden in Österreich, 18 Lesermeinungen

Eine Theologin wirft P. Edmund Waldstein vor, Teil ‚rechter christlicher Netzwerke‘ zu sein, die durch eine ‚Ökumene des Hasses‘ charakterisiert seien. Die Universität Innsbruck hat ihm daraufhin nahegelegt, seine Habilitation nicht einzureichen.



Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“

vor 29 Stunden in Spirituelles, 18 Lesermeinungen

Der Aufschrei von Kardinal Joseph Zen/Hongkong gegen die synodale Abweichung - UPDATE: Seine Rede im Präkonklave in voller Länge!



Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

29. August bis 5. September 2025 - Mit Msgr. P. Leo Maasburg - Geplant: Besuch und gemeinsame Hl. Messe mit Erzbischof Georg Gänswein - Drei wunderschöne Länder im Spätsommer: Lettland, Estland und Litauen - Flüge ab München, Frankfurt, Wien



Skandal in München

Vertreter des BDKJ demonstrieren am 3. Mai gemeinsam mit den My-Body-My-Choice-Gruppen gegen den Münchner Marsch fürs Leben! - Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff



Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 Uhr

Am Donnerstag sind weitere vier Wahlgänge geplant.



Extra omnes!

Konklave hat begonnen - 133 Kardinäle zur Papstwahl in die Sixtinischen Kapelle eingezogen - "Extra omnes" um 17.43 Uhr gesprochen - Erster Rauch gegen 19.30 Uhr erwartet



10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst

Rückkehr zu einem Papsttum als Quelle solider Lehre und Einheit - Mehr Ehrfurcht in Liturgie - Distanz zu Globalismus, Säkularismus, staatlicher Förderung - Null Toleranz gegenüber sexuellem Missbrauch durch Kleriker - Gastbeitrag von Edward Pentin



‚Welt‘-Kolumnist Martenstein: ‚Gott wären deutsche Kirchentage peinlich‘

Die Gläubigen laufen der Kirche davon, weil das Bedürfnis nach Spiritualität nicht ausreichend gestillt werde, schreibt Martenstein in einem Kommentar zum Evangelischen Kirchentag.



Ein lateinischer Papstnamen-Finder fürs Konklave

Nach ehrwürdigem Brauch wird der neue Papst der Weltöffentlichkeit auf Latein bekanntgemacht - Das birgt Tücken, weil die lateinische Namensvariante von der geläufigen Form ziemlich abweichen kann - Von Burkhard Jürgens



Missa pro eligendo Pontifice - Die Liebe, die Jesus offenbart, kennt keine Grenzen

Kardinal Re: eine Aufforderung an uns. Zur geschwisterlichen Liebe, zur gegenseitigen Hilfe und zum Engagement für die kirchliche Gemeinschaft und die Geschwisterlichkeit aller Menschen



„Los von Rom?”

Initiative Neuer Anfang veröffentlicht Schreiben an deutsche Bischöfe und stellt die Fragen darin zur Diskussion



Japanischer Kardinal Kikuchi rechnet mit Papstkandidaten aus Asien

Erzbischof von Tokio und Präsident des Caritas-Weltdachverbandes sieht Kardinäle aus Asien mit Blick auf Kandidaten für das Papstamt einiger als jene aus Europa



„Unsere Aufgabe soll es sein, die neue Regierung und alle Parteien mit Gebet zu begleiten“

Denn „die Fakten sind wie sie sind“. Gastkommentar zur Wahl des neuen Bundeskanzlers von Deutschland von Michael Schneider-Flagmeyer



Nigeria: Sieben Kapuziner bei Autounfall gestorben

Ordensleute waren in Kleinbus unterwegs, als es aus noch ungeklärter Ursache zu dem Unfall kam



Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt

Kardinal Woelki ist unschuldig und hat nicht gelogen. Er hat keine Aussagedelikte, insbesondere keinen Meineid begangen.



Gott mehr gehorchen als den Menschen

Ein Christ repräsentiert Christus in der Welt. Die Eigenschaften des Apostels Petrus, seine Ausbildung sind für jeden Christen im ganz normalen Alltag von Bedeutung - Gedanken von Dechant Pfr. Ignaz Steinwender zur Konklave



Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten

Der kommende Pontifex sollte ein solides theologisches und lehramtliches Fundament haben und sich gegen ideologische Lobbys behaupten können, sagte der Kardinal.



Melinda Gates: Priester bestätigte, ich kann als Katholikin mit Verhütungsmitteln einverstanden sein

Sie glaube an die Würde des Lebens, wolle sich aber öffentlich für Verhütungsmittel einsetzen. Diese seien ein ‚Werkzeug für Frauen‘, sagte die Ex-Frau von Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Interview.



Kardinal Nichols: Neuer Papst kann kein zweiter Franziskus sein

Franziskus habe dank individueller Stärke, geistiger Klarheit und Entschlossenheit das umgesetzt, woran er glaubte, so der Londoner Kardinal: "Nicht jeder Papst kann so etwas tun"



Vatikan schaltet zur Papstwahl Telefonnetz ab

Abschaltung ab Mittwoch 15 Uhr bis zur offiziellen Verkündung der Wahl eines neuen Papstes vom Balkon des Petersdoms



Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt

Die Modelle, die interessierten Kirchentagsbesuchern mitgegeben wurden, sind nach Meinung der Kirchentagsleitung anstößig.



Franziskus und die Zukunft des Papstamts

„Die Kirche steht zwischen Lagern – konservativ, progressiv, oft unversöhnt. Der neue Papst sollte ein Brückenbauer sein, ohne ins Beliebige zu verfallen.“ Ein Kommentar von Prof. Dr. Josef Spindelböck



Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“

„Lasset uns also darum beten, dass der Heilige Geist uns die würdige Person zeigt, zu der Jesus sagen wird: 'Du bist Petrus,...'“. Predigt wenige Tage vor dem Konklave. Von Gerhard Card. Müller



Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Deutschland und Europa sind im Umbruch. Die linksgrüne Hegemonie endet, doch es ist unklar, wohin der Weg geht. Retten wir die Freiheit oder gehen wir in eine Diktatur? – Der Montagskick von Peter Winnemöller



Kardinal: Ostkirchen geben dem Westen eine Lektion

Für Ostkirchen zuständiger Kardinal Gugerotti erinnerte bei Trauergottesdienst im Petersdom an anhaltende Verfolgungen und Schwierigkeiten der Christen in Osteuropa und Nahost.



Bischof Voderholzer nahm am „Marsch für das Leben“/München teil und spendete den Abschlusssegen

6.000 Menschen im Gebet für das Leben. Von Stefan Groß/Bistum Regensburg



US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck

New Yorker Kardinal, der eigentlich gute Beziehungen zu Trump pflegt, über KI-generiertes Bild von Trump als Papst: "Das war keine gute Sache"



Gericht verurteilt Vatikan zu Schadenersatz in Millionenhöhe

Während in Rom die Kardinäle über einen neuen Papst beraten, hat ein Gericht in London den klammen Vatikan zur Zahlung einer Millionen-Entschädigung verurteilt - Auch das Konklave bleibt davon nicht unberührt.



Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“

Abt von Fontgombault: „Ich würde sogar sagen, dass die Auferlegung von Uniformität der Einheit schadet… Dies, so scheint es mir, war die Perspektive von Benedikt XVI.“ Interview über die Liturgie im außerordentlichen Ritus. Von Lothar C. Rilinger



Il cardinale Müller: "Non ci è consentito secolarizzare il papato"

"Preghiamo affinché lo Spirito Santo ci mostri la persona degna a cui Gesù dirà: 'Tu sei Pietro e su questa pietra…'" Omelia pochi giorni prima del conclave. Omelia di Gerhard Card. Müller



Rauchfang auf der Sixtina für die Papstwahl montiert

Berühmtester Kamin der Welt, mit dem während des Konklaves über den Ausgang der Wahlgänge informiert wird, seit Freitagfrüh auf Dach der Sixtinischen Kapelle installiert.



Mit 116 Jahren gestorben: Nonne war älteste Frau der Welt

Brasilianische Ordensfrau Inah Canabarro Lucas gehörte der Kongregation der Teresianischen Schwestern an.



Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann

Emeritierter Wiener Erzbischof nimmt an Generalkongregation der Kardinäle zur Vorbereitung des Konklaves teil - Schönborn wird altersbedingt nicht am Konklave teilnehmen.



Die Australier, das verlorene Handy und die Wildschweinsalami

Wenn Gott aus kleinen Verlusten große Geschichten des Segens macht: Von Assisi über Manoppello nach Rom mit der KATH.NET-Leserreise. Von Petra Knapp.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz